SPD Konradsreuth

FÜR KONRADSREUTH. FÜR DICH.

Mitgliederversammlung der besonderen Art

Am Donnerstg den 15.05. hatte der Ortsvereinsvorsitzende Horst Börder die Mitglieder des Ortsvereins zu einer Mitgliederversammlung eingeladen. Der einzige Tagesordnungspunkt: Wahl eines Bürgermeister-Kandidaten für die Kommunalwahl 2026. Da es sich um eine äußerst wichtige Angelegenheit handelte, hatte der Vorsitzende um geschlossene Anwesenheit gebeten. In der Tat folgten 21 von 25 Mitglieder, 3 waren erkrankt, einer im Dienst, dieser Einladung. Horst Börder begann die Versammlung mit dem Erstaunen, dass alle Mitglieder anwesend waren. Die Bedeutung dieser Versammlung war allen mehr als bewußt, denn von drei Kandidaten sollte einer bestimmt werden. 

"Drei Kandidaten die sich zur Wahl des Bürgermeisteramtes bereit erklären, hat es in diesem kleinen Ortsverein noch nie gegeben und wird es auch sicherlich so schnell nicht mehr geben." sagte Horst Börder.

Der Vorsitzende begann allerdings die Versammlung mit der Aufnahme von zwei neuen Genossen. Gemeinderat Sascha Leupold und Jan-Henrik Kleemeier wurden mit Applaus begrüßt. Im Anschluß erfolgte das Geburtstagslied für Basti Schreiner, der an diesem Tag seinen Geburtstag hatte.

Zurück zur Tagesordnung erklärte Börder den Verlauf des Abends. Nach einer kurzen Vorstellung der 3 Kandidaten begann der, wie sich zeigte, nicht leichte Teil des Abends. In einer ausgelosten Reihenfolge konnte jeder Kandidat sich erklären. Jeweils einzeln konnten sie faire und ausgewogene Fragen zu verschiedenen Themen beantworten. Hierbei ging es unter anderem um: Bodenständigkeit und ehrenamtliches Engagement, Fachliche Kompetenz, öffentliches Profil, kommunikative Stärke.

Nach der Vorstellung, gab es eine Aussprache der anwesenden Mitglieder. Und jetzt zeigte sich die Problematik. Jeder der drei Kandidaten war es wert sich für die Wahl des Bürgermeisters zu qualifizieren. Die Ausgewogenheit der Themen gab jedem die Möglichkeit seine Vorstellungen darzustellen.

Als Wahlvostand wurde Thomas Stelzer mit Beisitzerin Susanne Rank von den Mitgliedern bestimmt. Nach einigen erklärenden Worten wurde die Wahl schriftlich durchgeführt.

Das Ergebnis: Lukas Palla vor Basti Schreiner und Sascha Leupold. 

 Matthias Döhla, als scheidender Bürgermeister, bedankte sich bei den drei Kandidaten. "Diese Kandidatur verdient großen Respekt. Verdient hätte es jeder, aber nur einer kann auf der SPD Liste in die kommende Wahl gehen.", so Döhla.

Nach dem Abschlußwort durch den ältesten im Ortsverein, Ehrenbürger Siegfried Schörner, konnte der Vorsitzende die Versammlung schließen, mit großem Dank an die Kandidaten und den Mitgliedern. 

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

v.l.: Michael Palla, Horst Börder, Lukas Palla, Christel Werner, Bürgermeister Matthias Döhla

Die Jahreshauptversammlung der SPD in der Gaststätte „Zur Frieda“ (die eigens für den Ortsverein öffnete) war bestens besucht. Vorsitzender Horst Börder ließ das abgelaufene Jahr Revue passieren und bedankte sich bei den zahlreichen Helferinnen und Helfern für die geleistete Arbeit. Bei der Aktion „Zamm geht’s“ in der Freizeitanlage wurde die Spielfläche des Volleyballfeldes geharkt und gesäubert. Bei den Stammtischen sowie der Nikolausaktion am Marktplatz hatte die Bevölkerung jeweils die Möglichkeit sich von den Inhalten und Werten der SPD zu überzeugen. Größte Veranstaltung ist inzwischen das Muckturnier, das dieses Jahr mit 56 Teilnehmern alles getoppt hat. Kassier Michael Palla berichtete von leichten Zuwächsen in der Kasse und bedankte sich bei allen Spenderinnen und Spendern. Die Kassenprüfung ergab keinerlei Beanstandungen.

Die anschließenden, von Bürgermeister Matthias Döhla und Fraktionsvorsitzendem Thomas Stelzer geleiteten Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender Horst Börder, Stellvertreter Lukas Palla, Kassier Michael Palla, Schriftführerin Christel Werner. Als Beisitzer wurden Thomas Stelzer, Sharon Wimmer und Marion Wolf gewählt, als Kassenprüfer fungieren weiterhin Gernot Schultz-Berndt und Helmut Weber.

Heringsessen - wie immer lecker...

Wie jedes Jahr traf sich die SPD Familie gestern in der Gaststätte "TreSoldi" am Marktplatz, um die guten Heringe von Dimitrin und seiner Frau zu genießen. Nach altem Konradsreuther Rezept zubereitet ließen es sich die zahlreichen Besucherinnen und Besucher schmecken. Vorsitzender Horst Börder hob in seinen Grußworten den Zusammenhalt in der SPD hervor und wünschte einen angenehmen Abend.

Impressionen vom 13. Muckturnier

Mit 56 Teilnehmerinnen und Teilnehmern konnte das 13. SPD Muckturnier dieses Jahr einen Rekord vermelden. Das Sportheim platzte fast aus allen Nähten, als es darum ging, die Preise zu ergattern. Unter anderem gab es Reisen zum Bundestag nach Berlin und zum Bayerischen Landtag nach München sowie wertvolle Geld- und Sachpreise zu gewinnen.

Erfolgreich waren am Schluss Gerhard Koschemann und Wolfgang Söllner, die vor Timo Wolf und Torsten Rödel landeten. Den dritten Platz belegten Patrick Steinmeyer und Florian Friedrich. Lukas Palla, stellvertretender SPD-Ortsvereinsvorsitzender, bedankte sich bei Marina und Bürgermeister Matthias Döhla, die das Turnier wie immer souverän ausrichteten und sich im Vorfeld um alle Preise gekümmert hatten. Sein Dank galt auch den zahlreichen Firmen, die sich wie immer sehr spendabel gezeigt haben:

  • Gasthaus Gebhardt Ahornberg
  • Gasthof Sack Ahornberg
  • Hoffmann´s Hofladen Wölbersbach
  • Metzgerei Krafft
  • Metzgerei Lochner
  • SL Haardesign by Sandy Lorenz
  • Hair Fashion by Selma
  • Pizzeria-Ristorante Tre Soldi
  • Kannerschreither Brauhaisla
  • Eiscafé am Marktplatz
  • Bäckerei Schirner
  • Schreinerei Püttner Ahornberg
  • Weingut Petershof
  • Saale Apotheke / Conrads-Shop
  • Eckardt Landtechnik Oberpferdt
  • Fitness-Praxis Björn Bothor
  • Ellis Wunderland

  • Fa. Alukon
  • Fa. myBoshi
  • Fa. Rohleder
  • Fa. Willy Maisel
  • Fa. Gebrüder Weiß

  • MdL Holger Grießhammer
  • MdB Jörg Nürnberger/Annette Kramme
  • SPD OV Münchberg

  • Kulmbacher Brauerei und Tucher Privatbrauerei
  • Wirtshaus im Schützenhaus Münchberg
  • Steimkershof Unfriedsdorf

Nikolaus Aktion 2024

Die Nikolaus Aktion 2024 war, wie nicht anders zu erwarten, auch diesjährig ein voller Erfolg. Bei kühlem, aber trockenem Wetter, trafen sich viele Gäste auf dem Marktplatz um ein wenig an unserem SPD Stand zu verweilen. Zu Bratwurst und dem obligatorischgen Glühwein gabe es viele nette Gespräche.

Es war ein stimmungsvoller Platz neben dem großen Tannenbaum und einem Weihnachtsbaumverkäufer aus dem Frankenwald. Abgerundet wurde der Vormittag mit hervorragend gespielten weihnachtlichen Weisen unserer SPD Brass Bläser.

Vielen und herzlichen Dank allen, die zum Erfolg beigetragen haben.

Termine

Alle Termine öffnen.

13.06.2025, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr Stammtisch
noch zu bestimmen

01.08.2025, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr Open-Air-Stammtisch
Brauhaisla

20.10.2025, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr Kerwa-Essen
Zur Frieda

Alle Termine

Mitglied werden

Mitglied werden